top of page

Case Study

Temporäre Konnektivität: NXTGenCup

Racing Without Limits – Wie NextGenCup die Konnektivität im Motorsport revolutioniert hat

In der Hochgeschwindigkeitswelt des Motorsports zählt jede Millisekunde und jedes Megabyte. Für den NextGenCup, eine hochmoderne Elektro-Rennserie, war eine zuverlässige und schnelle Konnektivität nicht optional, sondern entscheidend. Echtzeit-Telemetrie, Live-HD-Video-Streaming und nahtlose Teamkommunikation mussten auch dann einwandfrei funktionieren, wenn die Karts mit über 100 mph über die Rennstrecke rasten.


Die Herausforderung? Rennstrecken gehören zu den anspruchsvollsten Umgebungen für Konnektivität. Signalausfälle, Störungen durch Hindernisse und begrenzte Mobilfunkbandbreite sind die Regel und nicht die Ausnahme.

Aber mit der kombinierten Innovation von Bondix by SIMA, Poynting Group und Teltonika Networks hat NextGenCup die Erfolgsformel gefunden.

Die Herausforderung

NextGenCup war in dynamischen und rauen Umgebungen tätig und stand vor drei großen Herausforderungen hinsichtlich der Konnektivität:

  • 📶 Signalausfälle: Hohe Geschwindigkeiten, Betonkonstruktionen und Menschenmassen blockierten oder beeinträchtigten häufig die LTE-/5G-Signale.

  • 🔄 Handover-Verzögerungen: Der Wechsel zwischen Mobilfunknetzen während des Rennens führte zu Paketverlusten und Latenzspitzen.

  • 📊 Bandbreitenbeschränkungen: HD-Videos und datenintensive Telemetriedaten überlasteten schnell eine einzelne Mobilfunkverbindung.


Herkömmliche Netzwerklösungen konnten mit den Anforderungen einer professionellen Elektro-Rennserie einfach nicht Schritt halten.

Die Lösung

Eine Synergie aus Hardware und Intelligenz

Um diese Probleme zu lösen, entwickelten Bondix, Poynting und Teltonika eine Lösung, die genauso schnell und widerstandsfähig war wie die Fahrzeuge, für die sie bestimmt war.


✅ Signalempfang: Poynting PUCK-5-Antennen und WaveHunter

  • Jedes Kart wurde mit PUCK-5-Antennen ausgestattet, die einen omnidirektionalen Multiband-LTE/5G-Empfang bieten.

  • Für den Paddock und die Support-Bereiche sorgten WaveHunter-Antennen für eine stabile Internetverbindung auch bei hoher Auslastung.

  • Diese Antennen wurden für den Einsatz in Bewegung entwickelt und lieferten eine konstante Signalqualität bei Geschwindigkeiten von über 100 mph.


🧱 Robuste Netzwerkhardware: Teltonika RUT-Serie

  • Die Router und Modems RUTX12, RUTC50 und TRB500 von Teltonika bildeten den Kern des Fahrzeugnetzwerks.

  • Diese für extreme Umgebungen entwickelten Geräte unterstützen Dual-SIM und 5G und bieten industrielle Zuverlässigkeit.

  • Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sie sich ideal für den Einbau in den engen Platzverhältnissen eines Rennkarts.


🧠 Connectivity Intelligence: Bondix Software

  • Die intelligente Aggregations-Engine von Bondix schuf eine „Superpipe”, indem sie mehrere Mobilfunkverbindungen bündelte.

  • Ermöglichte Echtzeit-Failover zwischen Anbietern ohne Ausfallzeiten oder Pufferung.

  • Intelligente Traffic Shaping priorisierte Telemetriedaten mit geringer Latenz und Videostreams mit hoher Bandbreite und passte sich spontan an wechselnde Bedingungen an.

Das Fazit

Rennerprobte Widerstandsfähigkeit

Die Auswirkungen waren geradezu transformativ:

  • 📡 Kontinuierliche Echtzeit-Telemetrie: Die Ingenieure erhielten ununterbrochen Daten, um die Leistung der Karts zu optimieren.

  • 🎥 Fehlerfreie HD-Livestreams: Fans auf der ganzen Welt konnten jeden Moment ohne einzige Unterbrechung verfolgen.

  • 🔧 Zuverlässiger Betrieb an der Rennstrecke: Die Teams verfügten über eine stabile Internetverbindung für Diagnose, Strategie und Logistik – selbst an abgelegenen Rennorten.


Diese Konfiguration bewies, dass mobile Konnektivität unter extremen Bedingungen nicht nur möglich ist, sondern auch einwandfrei funktioniert.


Warum das für Ihr Unternehmen wichtig ist

Wenn Bondix, Teltonika und Poynting ein Rennkart bei über 100 mph vernetzt halten können, stellen Sie sich vor, was ihre Lösung für folgende Bereiche leisten kann:

🚑 Rettungsfahrzeuge

🚚 Flotten- und Logistikteams in ländlichen Gebieten

🎬 Live-Übertragungseinheiten unterwegs

🛰️ Fernüberwachung und IoT-Implementierungen


Die Konnektivitätslösung von NextGenCup ist mehr als eine Erfolgsgeschichte im Motorsport – sie ist ein Entwurf für missionskritische mobile Netzwerke in verschiedenen Branchen.


Sind Sie bereit, Ihre Konnektivitätsgrenzen zu überschreiten?

Kontaktieren Sie Bondix, Poynting oder Teltonika Networks noch heute, um Ihre unzerstörbare mobile Datenpipeline aufzubauen.


🔗 Lesen Sie die vollständige Fallstudie aus verschiedenen Blickwinkeln:

Poynting Antenna Solutions: Racing Without Limits

Teltonika Networks: Bonding Mobile Routers For EV Motorsports Connectivity


🔗 Oder hören Sie sich den Podcast an:

Podcast: Poynting/ Teltonika/ Bondix_-Powering NextGenCup Connectivity

Project Gallery

Hauptsitz

Brückenstraße 27
63906 Erlenbach a. M.
Deutschland

Zweigstelle

Woogstraße 48
63329 Egelsbach
Deutschland

Technologie

Bondix WAN Bonding

Abonnements

Hersteller

 - Digi International

 - Mediaport Systems

Support-Ressourcen

Bondix Releases

Anleitungen

Bondix Wiki

Suche

Bezugsquellen

Bondix-Partner

 - Weltweit

 - Europa, Schweiz, Großbritannien

 - Afrika

 - Asien & Australien

 - Nord- & Südamerika

Bondix

Über uns

News

AGBs

Privacy Policy

Impressum

Kontakt

Allgemeine Fragen

Supportanfragen

bondix-sima-logo-col-RGB.png

© 2021-2024 by SIMA GmbH - Webdesign | Creative Lobster

bottom of page